Produkt zum Begriff Jugendarbeitsschutzgesetz:
-
Aushang, Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) - 600x800x0.6 mm Aluminium glatt
Aushang, Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) - 600x800x0.6 mm Aluminium glatt Aushänge Innerbetriebliche Hinweise Aushang Jugendarbeitsschutzgesetz, 800 x 600 mm Auf dem gelben Schild befindet sich das Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG Ausgabe: 03/2017) in schwarzer Schrift. Mit dem Aushang "Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)" weisen sie Mitarbeiter, Fremdfirmen-Personal und andere Personen die sich in Ihrem Betrieb aufhalten, auf die Gesetze zum Schutz der arbeitenden Jugend hin. Der Aushang nach der aktuellen Ausgabe: 03/2017 informiert alle Betrachter über geltende Regeln und schafft Klarheit. Material: Aluminium glatt
Preis: 44.38 € | Versand*: 3.95 € -
Schild I Aushang Jugendarbeitsschutzgesetz-JArbSchG, Kunststoff, 700x1000mm
Aushang Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz-JArbSchG), für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 700 x 1000 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 84.30 € | Versand*: 3.95 € -
HERMA Dokumentenschutzhülle für Reisepass
HERMA - Dokumentenschutzhülle für Reisepass - Weinrot
Preis: 8.08 € | Versand*: 0.00 € -
Durable Dokumentenschutzhülle für Reisepass
DURABLE - Dokumentenschutzhülle für Reisepass - Schwarz
Preis: 11.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo steht das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) ist ein deutsches Gesetz, das den Schutz von Jugendlichen in der Arbeitswelt regelt. Es legt unter anderem fest, wie lange und zu welchen Zeiten Jugendliche arbeiten dürfen, welche Tätigkeiten für sie verboten sind und welche Pausen sie einhalten müssen. Das JArbSchG ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und kann somit online auf der Website des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz oder in gedruckter Form in Bibliotheken oder Behörden eingesehen werden. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Jugendliche sich mit den Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes vertraut machen, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
-
Was schützt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz schützt junge Menschen unter 18 Jahren vor Ausbeutung und Überforderung am Arbeitsplatz. Es legt unter anderem fest, wie lange und zu welchen Zeiten Jugendliche arbeiten dürfen. Zudem regelt es den gesetzlichen Mindestlohn für Jugendliche und schützt sie vor gefährlichen Arbeiten. Das Gesetz zielt darauf ab, die körperliche und geistige Gesundheit sowie die schulische Ausbildung der Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Es stellt sicher, dass junge Menschen angemessen in das Arbeitsleben eingeführt werden und ihre Rechte gewahrt bleiben.
-
Was besagt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt den Schutz von Jugendlichen bei der Ausübung einer Beschäftigung. Es legt unter anderem fest, wie lange Jugendliche arbeiten dürfen, welche Pausen sie einhalten müssen und welche Arbeiten für sie verboten sind. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Jugendliche nicht überfordert oder gefährdet werden und ihre schulische Ausbildung nicht beeinträchtigt wird.
-
Welche Regelungen trifft das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Welche Regelungen trifft das Jugendarbeitsschutzgesetz? Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt den Schutz von jungen Arbeitnehmer:innen unter 18 Jahren. Es legt unter anderem fest, wie lange sie arbeiten dürfen, welche Pausen sie einhalten müssen und welche Tätigkeiten für sie verboten sind. Zudem regelt es auch den Urlaubsanspruch und den Gesundheitsschutz für junge Arbeitnehmer:innen. Das Ziel des Gesetzes ist es, die körperliche und geistige Entwicklung von Jugendlichen zu schützen und sicherzustellen, dass sie nicht überfordert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Jugendarbeitsschutzgesetz:
-
Veloflex Doppelhülle für Reisepass, PP-Folie
Doppelhülle f. Reisepass PP-Fo
Preis: 14.40 € | Versand*: 0.00 € -
Ausweishülle Reisepass, 2-teilig 189x129mm, PP, dokumentenecht
Ausweishülle Reisepass, 2-teilig 189x129mm, PP, dokumentenecht VE = 1 Beutel = 10 Stück
Preis: 37.70 € | Versand*: 0.00 € -
Ausweishülle Reisepass, 2x DIN A6 148x210mm,PP 180my,dokumentenecht
Ausweishülle Reisepass, 2x DIN A6 148x210mm,PP 180my,dokumentenecht Beutel = 10 Stück
Preis: 7.45 € | Versand*: 4.95 € -
Nenalina Anhänger Reisepass Traveler Passport 925 Silber Charms & Kettenanhänger Damen
Dieser Charm-Anhänger mit Reisepass-Symbol wurde aus feinstem 925er Sterling Silber handgefertigt. Der Karabinerverschluss ist passend für alle gängigen Charm Systeme und Charm Träger oder Bettelarmbänder.Das Armband und die Kette dienen lediglich zur Veranschaulichung und gehören nicht zum Lieferumfang. Material : 925er Sterling Silber, No stoneHöhe : 27mmBreite : 15mmGewicht : 1,7gVerschluss : KarabinerhakenOptik : MattSteinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchem Zweck dient das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz dient dazu, junge Menschen vor Ausbeutung und Überforderung am Arbeitsplatz zu schützen. Es legt fest, wie lange und zu welchen Zeiten Jugendliche arbeiten dürfen, um ihre Gesundheit und Entwicklung nicht zu gefährden. Zudem regelt es den Mindestlohn für Jugendliche und schreibt vor, dass sie während der Arbeit ausreichend Pausen einlegen müssen. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Jugendliche eine angemessene Balance zwischen Schule, Freizeit und Arbeit haben und ihre Rechte gewahrt bleiben.
-
Was sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz aus?
Was sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz aus? Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt den Schutz von jungen Arbeitnehmern unter 18 Jahren. Es legt unter anderem fest, wie lange und zu welchen Zeiten Jugendliche arbeiten dürfen, welche Pausen sie einhalten müssen und welche Tätigkeiten für sie verboten sind. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Jugendliche während ihrer Ausbildung oder Beschäftigung nicht überfordert werden und ihre Gesundheit nicht gefährdet wird. Es dient somit dem Schutz und der Förderung junger Arbeitnehmer.
-
Welches Ziel hat das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz hat das Ziel, junge Menschen vor Ausbeutung und Überforderung am Arbeitsplatz zu schützen. Es legt fest, wie lange und zu welchen Zeiten Jugendliche arbeiten dürfen, um ihre Gesundheit, Sicherheit und Entwicklung zu gewährleisten. Zudem sollen sie vor gefährlichen Arbeiten und gesundheitsschädlichen Einflüssen geschützt werden. Das Gesetz zielt darauf ab, die Balance zwischen schulischer Ausbildung und Berufstätigkeit zu gewährleisten und die Rechte der Jugendlichen zu stärken. Letztendlich soll es dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Arbeitsrechte kennen und respektiert werden.
-
Bis wann zählt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter 18 Jahren. Es regelt unter anderem die Arbeitszeiten, Pausenregelungen und den gesetzlichen Mindesturlaub für Jugendliche. Das Gesetz soll sicherstellen, dass junge Menschen vor Überforderung und Ausbeutung geschützt werden. Es endet mit Vollendung des 18. Lebensjahres, ab diesem Zeitpunkt gelten dann die allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Bis wann zählt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.